Coora, ist mehr als nur eine App – es ist eine Plattform, die von Fussballern für Fussballer entwickelt wurde. Wir verstehen die Herausforderungen, die Trainer, Spieler und Eltern täglich bewältigen müssen, weil wir selbst auf dem Platz stehen und in Vereinen aktiv sind. Diese Nähe zur Zielgruppe macht unsere Lösung einzigartig: Coora ist massgeschneidert für die realen Bedürfnisse im Vereinsalltag.
Wir wollen die Organisation und Kommunikation in Fussballvereinen revolutionieren. Die App kombiniert innovative Funktionen wie einen zentralen Infohub, der Nachrichten wie Spielabsagen, Platzsperrungen oder Trainingsänderungen schnell und effizient an alle Beteiligten weiterleitet, mit einem interaktiven Kalender für Terminmanagement und einem Playerboard zur übersichtlichen Teamverwaltung.
Mit Coora beseitigen wir Kommunikationslücken und vermeiden Chaos durch überfüllte WhatsApp-Gruppen. Push-Benachrichtigungen und klare, auf das Wesentliche reduzierte Kommunikationswege sorgen dafür, dass alle Mitglieder – Trainer, Spieler und Eltern – immer auf dem gleichen Stand sind. Dies steigert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Zufriedenheit der Teams.
Obwohl wir mit dem Fussball als Schwerpunkt starten, sehen wir ein enormes Potenzial für andere Sportarten. Vereine in Disziplinen wie Basketball, Handball oder Volleyball könnten von der Flexibilität und Funktionalität von Coora ebenso profitieren. Unser Ziel ist es, die Plattform so zu erweitern, dass sie auf die spezifischen Anforderungen anderer Sportarten angepasst werden kann, ohne dabei an Einfachheit und Effizienz einzubüssen.
Mit Coora schaffen wir nicht nur ein Tool, sondern einen Partner für Vereine – heute im Fussball und morgen im gesamten Sportbereich. So bringen wir nicht nur Teams näher zusammen, sondern machen den Sport digitaler, effizienter und zukunftsfähig.